Lebensmittel Produkte

Backwaren

18102 Produkte

Brotaufstriche

8543 Produkte

Eis, Cremen & Pudding

8959 Produkte

Fleisch & Wurstwaren

42626 Produkte

Getränke

94808 Produkte

Hülsenfrüchte

758 Produkte

Knabbergebäck

10170 Produkte

Mayo, Ketchup & Senf

4868 Produkte

Milch & Milchprodukte

20348 Produkte

Nudeln

9522 Produkte

Saaten & Körner

1242 Produkte

Süsswaren

57245 Produkte

Eier

1142 Produkte

Fisch & Meeresfrüchte

9441 Produkte

Gemüse & Pilze

23360 Produkte

Getreide

3121 Produkte

Käse

21728 Produkte

Kochzutaten & Gewürze

27467 Produkte

Müsli & Ceralien

6082 Produkte

Nüsse

5701 Produkte

Tierbedarf

5653 Produkte

Kommentar: Betti, 5. iul. 2019

Geschmacksverstärker

Warum wird nicht auf schädliche Inhaltstoffe wie Geschmacksverstärker und E-Stoffe etc. hingewiesen?

Kommentar: Tuvalu, 6. apr. 2018

Nährwertampel

Ich habe gerade eine Pasta-sauce erfasst. Und da kam als gesättigte Fettsäuren als Ergebnis: 1,2 g und wurde mit grün (gering) angezeigt. Also noch weiter von 0,8 entfernt.

Kommentar: Tuvalu, 6. apr. 2018

Nährwertampel

Ich verstehe die Nährwertampel nicht. Z.B. Zucker. Bei einem Produkt wird bei 7,8 g Zucker mittel angezeigt. Bei einem anderen Produkt wird bei 7,5 g Zucker hoch angezeigt. Das gleiche gilt für gesättigte Fettsäuren. Einmal wird bei 1 g gering angezeigt. Und beim anderen sind es 0,8 g die mit mittel angezeigt werden. Wieso????

Kommentar: Hawkeye, 6. sept. 2016

Das große Wegschmeißen

Es wundert mich, dass es verwundert, dass viel zu viele Lebensmittel (LM) weggeworfen werden. Einer der grundsätzlichen Gründe ist simpel der Preis. In Deutschland herrscht leider der Billigwahn. "Der Handel" ist ja besonders stolz darauf, dass er alles billig verschleudern kann, anstatt den Produzenten vernünftige Preise für ihre "Gute" zu bezahlen. Wie soll ich etwas wertschätzen, was mir spottb... Mehr

Neuigkeiten zu Lebensmittel

[final] Pestizide

Pestizide in Lebensmitteln –

Gefahr für Mensch und Umwelt – und wie du dich schützen kannst

Obwohl die gefährlichen Auswirkungen von Pestiziden auf Umwelt und Gesundheit seit Jahren bekannt sind, werden in der Landwirtschaft weiterhin Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt. Dabei stellen landwirtschaftliche Betriebe weltweit eine möglichst hohe Ernte und die Gewinnmaximierung über ökologische und gesundheitliche Belange. Betroffen von der Giftbelastung sind vor allem Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Wie Pestizide wirken und wie du sie in deinem Leben reduzieren kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
[final] Veganes Eis ohne Palmöl

Speiseeis im CodeCheck –

Vegan und frei von Palmöl

Sommerzeit ist Eiszeit! Mit veganem Eis kommen auch Menschen, die bewusst auf Milchprodukte verzichten möchten, nicht zu kurz. Wichtige Inhaltsstoffe sind pflanzliche Fette und Öle aus Kokos, Sonnenblumen und Erdnüssen sowie Mandeln, Hafer, Reis, Soja oder Erbsenprotein. Einige vegane Eissorten enthalten aber auch Palmöl. Wir stellen dir drei Produkte aus Supermarkt und Bioladen vor, die ohne den umstrittenen Rohstoff auskommen.
Weiterlesen
[final] Öko-Test Mineralwässer

Mineralwässer im „Öko-Test“ –

Schadstoffspuren in Sprudelwässern

Abbauprodukte von Pestiziden sowie Bor, Uran und Nickel in Mineralwasser? Diese Schadstoffe haben Labore im Auftrag von „Öko-Test“ in Classic-Mineralwässern nachgewiesen. 54 verschiedene Marken standen auf dem Prüfstand. Die gute Nachricht: Die meisten Sprudelwässer konnten im Test überzeugen. Insgesamt 26 Produkte sind mit Bestnote empfehlenswert, 14 Produkte fielen bei den Tester:innen aber durch.
Weiterlesen

Weitere Artikel zu Lebensmittel

Produkte für dich entdeckt – 15. feb. 2024

Orangensaft im „Öko-Test“ – 29. ian. 2024

Margarine im „Öko-Test“ – 19. dec. 2023

Antioxidantien – 21. aug. 2023

Geschälte Tomaten aus der Dose im „Öko-Test“ – 3. iul. 2023

Bewertungskreis und Nährwertampel bei CodeCheck – 19. apr. 2023

„Ewige Chemikalien“ – 27. mar. 2023

Nährstoffreiche und klimafreundliche Nahrung der Zukunft? – 26. ian. 2023

Haferflocken im „Öko-Test“ – 4. oct. 2022

Palmöl: Umstrittener Rohstoff – 6. oct. 2022

Nuss-Nougat-Cremes im „Öko-Test“ – 4. sept. 2022

Verbot von Titandioxid in Lebensmitteln – 9. aug. 2022

Zahlen im CodeCheck – 21. iun. 2022

„Goldener Windbeutel“ von Foodwatch – 18. aug. 2020

Gesunde Alternativen – 6. feb. 2019

Nachhaltig einkaufen – 12. mar. 2018

Nachhaltig essen – 2. feb. 2018