Kraftnahrung für dein Haar

Leave-in-Produkte

Kraftnahrung für dein Haar - Leave-in-Produkte

[final] Leave-in-Pflege
Canva Pro

von

Leave-in-Produkte sind besonders nützlich für dein Haar, wenn es zusätzliche Pflege braucht, um gesund und vital auszusehen. Die Mittel verbleiben nach der Haarwäsche in den Strähnen deines Haars und entfalten dort ihre pflegende Wirkung. Sie spenden Feuchtigkeit, fördern den natürlichen Glanz und machen das Haar geschmeidig und leicht zu stylen.

Natürliche Inhaltsstoffe für gesundes Haar

Bei der Auswahl von Leave-in-Produkten empfehlen wir, auf natürliche und nährende Inhaltsstoffe zu achten. Produkte mit pflanzlichen Ölen, Proteinen und Vitaminen sind ideal, um das Haar nachhaltig zu pflegen und es gesund und kräftig aussehen zu lassen.

Besonders empfehlenswert sind:

  • Arganöl: reich an Vitamin E und Fettsäuren, spendet intensive Feuchtigkeit
  • Jojobaöl: ähnelt dem natürlichen Haartalg und reguliert den Feuchtigkeitshaushalt
  • Aloe Vera: beruhigt die Kopfhaut und spendet Feuchtigkeit
  • Panthenol: kräftigt das Haar und verleiht Glanz
  • Keratin: repariert geschädigte Haarstrukturen

Produkte mit unbedenklichen Inhaltsstoffen

Vorsicht vor bedenklichen Inhaltsstoffen

Einige Inhaltsstoffe, die häufig in herkömmlichen Leave-in-Produkten verwendet werden, solltest du vermeiden. Zumeist bieten sie nicht einmal einen langfristigen Pflegevorteil.

  • Silikone: können je nach Haartyp das Haar beschweren und sind schwer biologisch abbaubar
  • Zyklische Siloxane: wurden von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders besorgniserregend eingestuft, da sie als potenziell fruchtschädigend gelten, schwer abbaubar sind und sich in deinem Körper anreichern können (PBT = persistent (P), bioakkumulierend (B) und toxisch (T))
  • Mineralöle: sind erdölbasiert und daher kritisch für die Umwelt; können außerdem die Poren der Kopfhaut verstopfen und ihre Balance beeinträchtigen
  • Duftstoffe: können unter Umständen Allergien auslösen und die Kopfhaut reizen

[final] Leave-in-Pflege Illu
CodeCheck

Informiert einkaufen

Wir möchten, dass du die Inhaltsstoffe von Leave-in-Produkten besser verstehst, und informieren dich in der CodeCheck-App detailliert über die verwendeten Inhaltsstoffe, ihrer Wirkung und mögliche Risiken. So kannst du sicherstellen, dass du nur Produkte mit unbedenklichen Inhaltsstoffen verwendest, die deinen Bedürfnissen entsprechen und deinem Haar wirklich guttun.

Fazit

Leave-in-Produkte können eine wertvolle Ergänzung zu deiner Haarpflegeroutine sein, wenn du auf natürliche und pflegende Inhaltsstoffe achtest. Vermeide Silikone und zyklische Siloxane und setze stattdessen auf pflanzliche Öle und Vitamine.

Weiterführender Link

CTA-EndeArtikel-650x371-650x371
CodeCheck

Ich möchte den Codecheck-Newsletter abonnieren und keine News mehr verpassen

0/5 0 Stimmen

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten

[final] Babyshampoos
Shampoos für Babys und Kinder –
[final] Grünes Haaröl
Produkte im CodeCheck –
Grüne Conditioner
Produkte im CodeCheck –

Anzeige

[final] Header Advertorial OYESS Teil II 1300x742

Natürliche und zertifizierte Pflege für Augen und Lippen

Da die Haut um die Augen und die der Lippen sehr dünn und damit besonders empfindlich ist, benötigen diese Gesichtspartien eine besondere Pflege. Da kommen die neuen Augenmasken und Lippenpflegeprodukte der zertifizierten Naturkosmetikmarke OYESS wie gerufen: Sie vereinen natürliche Inhaltsstoffe mit nachhaltiger Produktion und Verpackung - und sind zudem mit dem CodeCheck Green Label ausgezeichnet.

Gesunde Zahnpflege

[final] Inhaltsstoffe Zahnpasta

Sind die Inhaltsstoffe von Zahnpasta bedenklich?

Zahncremes enthalten häufig Titandioxid, einen Stoff, der seit einigen Jahren in der Diskussion ist und mittlerweile für den Einsatz in Lebensmitteln verboten wurde. CodeCheck stuft Titandioxid nicht nur in Lebensmitteln, sondern seit Langem schon auch in Mund- und Lippenpflegeprodukten als besonders bedenklich ein. In Form von Nanopartikeln gilt es bei uns in allen Produkten als problematisch. Auch über die Verwendung von Fluorid in Zahnpasta gehen die Meinungen weit auseinander. Wir erklären dir, warum und worauf du beim Kauf von Zahnpasta achten solltest.

Rasierseifen im „Öko-Test“

[final] Öko-Test Rasierseifen

Bedenkliche Duftstoffe in der Männerkosmetik

Beim Rasieren denkt nicht jeder und jede sofort an die Auswirkungen der verwendeten Produkte auf Umwelt und Gesundheit. Doch Rasiermittel solltest du bewusst auswählen, denn einige Hersteller verwenden bedenkliche Duftstoffe und andere kritische Inhaltsstoffe in ihren Rezepturen. Fünf Rasierseifen fallen deshalb bei „Öko-Test“ durch.

Zarte Haferflocken im „Öko-Test“

[final] Öko-Test Zarte Haferflocken

Große Qualitätsunterschiede zwischen Bio und konventionell

Haferflocken sind ein gesunder und preiswerter Sattmacher. Sie sind reich an Ballaststoffen und liefern viele lebenswichtige Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium oder Zink. Umso erfreulicher ist es, dass zwei Drittel der zarten Flocken im Test von „Öko-Test“ mit „Sehr gut“ abgeschnitten haben. Weniger erfreulich ist, dass in einigen konventionellen Produkten Spuren von Schimmelpilzgiften und Pestizidrückstände gefunden wurden.